Slow Food Farms verspricht, das weltweit größte Netzwerk von Bauernhöfen zu werden, die sich der Produktion von guten, sauberen und fairen Lebensmitteln nach agrarökologischen Prinzipien verschrieben haben.
Im Einklang mit der Philosophie von Slow Food, dass jeder Mensch Recht auf nahrhafte Lebensmittel hat, die die Gemeinschaften unterstützen, die Erde respektieren und die lokale Wirtschaft stärken, verkörpern diese Höfe die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft.
Ein Slow Food Farm ist ein agrarökologisch bewirtschafteter landwirtschaftlicher Grundbesitz, auf dem landwirtschaftliche Produkte angebaut und/oder Tiere für den menschlichen Verzehr gehalten werden.
Durch den Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben zu widerstandsfähigen lokalen Lebensmittelsystemen verbessern die Slow Food Farms nicht nur den Lebensunterhalt der Landwirte, sondern sorgen auch für eine gerechte Entlohnung und langfristige wirtschaftliche Stabilität.
Um das Wachstum dieses globalen Netzwerks zu fördern, hat Slow Food ein dynamisches Schulungsprogramm für Aktivist*innen ins Leben gerufen.